• Banner allgemein
  • Banner allgemein
  • Banner allgemein
  • Banner allgemein
  • Banner allgemein
  • Banner allgemein

Online-Sprechstunde

Sie haben alle für Sie relevanten Informationen zu Ihrem Anliegen auf unserem Serviceportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Sprechstunden-Team gerne für Anfragen zur Verfügung. Auch Ihre Anregungen zu unserem Onlineangebot sind uns willkommen.

Frage/Anliegen an den Bürgermeister schreiben

Archiv durchsuchen



30.07.2025: Erneute Anfrage – fehlende Verkehrsberuhigungsmaßnahmen in der Webereistraße und Umgebung

Anrainer schrieb:
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren der Stadtgemeinde, am 31. März 2025 habe ich mich bereits an Sie gewandt, um auf die unzureichende Verkehrssicherheit in der Webereistraße in Pottschach hinzuweisen; insbesondere im Hinblick auf den neu errichteten Kindergarten, der sich an einer unübersichtlichen Kurve befindet. Leider muss ich feststellen, dass bis heute keine Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung umgesetzt wurden. Nach wie vor fahren viele Autofahrer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch dieses Wohngebiet. Mehrfach wurden in letzter Zeit überfahrene Haustiere (Katzen, Igel etc.) aufgefunden – ein trauriger, aber klarer Hinweis auf das anhaltende Problem. Auch in der Kornblumenstraße, die bereits als 30er-Zone ausgewiesen ist, hält sich ein Großteil der Verkehrsteilnehmer nicht an das Tempolimit - nicht zuletzt, da unzureichend beschildert wurde und sich die Mehrheit der Verkehrsteilnehmer scheinbar weder darüber im Klaren ist, dass es sich hierbei überhaupt um eine 30er-Zone handelt, noch über den notwendigen Hausverstand verfügt, selbstständig die Geschwindigkeit in einer Siedlung zu reduzieren. Besonders unverständlich ist, dass die 30er-Zone beim Landeskindergarten Pottschach an der Franz-Samwald-Straße ausgerechnet auf Höhe des Kindergartens endet - genau dort, wo Schutzmaßnahmen am dringendsten erforderlich wären. Das widerspricht aus meiner Sicht jeder Logik des Kinderschutzes. Die Gemeinde präsentiert sich gerne als familienfreundlich – im Bereich der Verkehrssicherheit ist davon jedoch aktuell nichts spürbar. Gerade Kinder brauchen im öffentlichen Raum konsequenten Schutz. Ich ersuche Sie daher eindringlich, folgende Maßnahmen zu prüfen und umzusetzen: 1. Einführung einer 30er-Zone (bestenfalls Wohnstraße) entlang der gesamten Webereistraße 2. Verlängerung der bestehenden 30er-Zone beim Landeskindergarten über das Gelände hinaus. 3. Installation von Geschwindigkeitsmessanlagen mit Anzeige oder Erfassung – (Studien zeigen, dass dies in 60–70 % der Fälle zu einer sofortigen Temporeduktion führt). 4. Bodenmarkierungen wie "Achtung Kinder" oder optische Fahrbahnverengungen 5. Errichtung von Fahrbahnschwellen („Schwellenbremsen“)(diese senken laut internationalen Studien das Unfallrisiko um bis zu 40 %, insbesondere für Fußgänger und Radfahrer in Wohngebieten und vor Bildungseinrichtungen 6. Regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen durch die Polizei oder den Sicherheitsbeauftragten. Ich hoffe, dass nun zeitnah und sichtbar reagiert wird – nicht erst, wenn es zu einem tragischen Vorfall kommt, bei dem nicht nur Tiere sondern auch Menschen verletzt werden. Ich ersuche um eine schriftliche Rückmeldung zu meinem Anliegen. Mit freundlichen Grüßen Anrainer

Antwort des Sprechstunden-Teams:

Sehr geehrter Mitbürger, wir danken Ihnen nochmals für den Hinweis zur Problematik der Geschwindigkeitsüberschreitungen in diesem Wohngebiet. Bereits geplante Maßnahmen für diesen Bereich stützen sich auf ein Gutachten, das derzeit in Ausarbeitung ist. Wir hoffen, im Herbst die ersten Schritte für die Verkehrsberuhigung setzen zu können. Eine wie von Ihnen gewünschte Wohnstraße kann in diesem Fall nicht verordnet werden, da dann die Durchfahrt nicht mehr erlaubt wäre. Konkret für diesen Fall ist aber eine Verlängerung der 30er Zone in Planung. Das Bauamt der Stadtgemeinde wird außerdem umgehend veranlassen, dass eine Geschwindigkeitsanzeige aufgestellt wird. Herzlichst, Ihr Sprechstunden-Team

zur Übersicht

Button zur Seite Stadtmarketing Button zur Seite Event Kultur Ternitz Button zur Seite Schnupperticket Button zur Seite Volkshochschule Ternitz Button zur Seite Energieteam Ternitz Button zur Seite Klima- und Energie-Modellregionen Schwarzatal Button zur Seite Stadterneuerung

Oft gesuchte Links

Veranstaltungen / Kultur

Kinder Rad Training

DO 03.04. - DO 25.09.
Beginn: 17:00 Uhr

Ort: Kindlwald Ternitz

FIT IM Sommer für Aktivstarter

MO 16.06. - MO 01.09.
Beginn: 18:00 Uhr

Ort: Spielplatz - Nobelgasse 3, 2630 Ternitz

Yoga am Morgen im Blub

MO 30.06. - MO 25.08.
Beginn: 08:30 Uhr

Ort: BLUB Ternitz

Einstieg in die Astronomie

FR 22.08.
Beginn: 21:00 Uhr

Ort: Ternitz

1. Ternitzer Musikverein - Sommerfest

SA 23.08.
Beginn: 17:00 Uhr

Ort: Pfarrsaal Ternitz

Manfred Spies - Geschichten aus dem Hinterhalt - AUSVERKAUFT

DO 11.09.
Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Kulturkeller Ternitz

Christina Kiesler - Nachspielzeit

FR 12.09.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Kulturkeller Ternitz

Na Mahones ò Inis Beag - Irish Folk

SA 13.09.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Kulturkeller Ternitz

Die Paldauer - Bis ans Ende der Welt

FR 19.09.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Stadthalle Ternitz

Manfred Spies - Geschichten aus dem Hinterhalt - 2. Zusatztermin

DO 25.09.
Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Kulturkeller Ternitz

Weitere Veranstaltungen finden Sie auch auf Event Kultur Ternitz

Soll auch Ihre Veranstaltung hier aufscheinen? Füllen Sie bitte folgendes Formular aus und schicken Sie es uns!

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte auf "Mehr Informationen", um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen