• Banner politik
  • Banner politik

Geschäftsbereich 2

Rathaus Ternitz
Hans Czettel-Platz 1, 2630 Ternitz

Bereichsleiterin

Renate GruberRenate Gruber
1. Stock, Zimmer 114
Tel.: 02630 / 38 240-45
e-Mail:

Tätigkeitsbereiche

  • Feuerwehr
  • Sport- und Freizeiteinrichtungen

Referate

  • Öffentliche Einrichtungen
  • Feuerwehrwesen
  • Friedhofsverwaltung
  • Landwirtschaft
  • Sport und Freizeiteinrichtungen
  • Fremdenverkehr
  • Kulturreferat

Der Geschäftsbereich 2 ist ein typischer Verwaltungsbereich, mit externen Mitarbeitern, deren Arbeitsplätze im ganzen Stadtgebiet verstreut liegen. Sie zeichnet sich durch eine große Vielfalt aus. Die einzelnen Referate werden selbständig von Fachreferenten bearbeitet.
Der Geschäftsbereich 2 verwaltet die öffentlichen Einrichtungen und organisiert die gemeindeeigenen Veranstaltungen. Von der Idee zu einer Veranstaltung, bis zur Abrechnung, ergeben sich viele Arbeitsvorgänge.
Von der Kultur zum Friedhof, von der Landwirtschaft zur Freizeiteinrichtung bis hin zum Feuerwehrwesen erstreckt sich der Aufgabenbereich.

Ansprechperson

Paul FrankPaul Frank
1. Stock, Zimmer 113
Tel.: 02630 / 38 240-60
e-Mail:

Tätigkeitsbereiche

  • Stadtfriedhof Ternitz
  • Stadtfriedhof Pottschach
  • Kriegsgräberanlage Pottschach
  • Aufbahrungshalle St. Lorenzen
  • Musikschule Ternitz
  • Kirchliche Angelegenheiten
  • Denkmalpflege
  • Förderung der Kulturvereine

Ansprechperson

Rosemarie Heschl Rosemarie Heschl
Bereichsleiter-Stellvertreterin
1. Stock, Zimmer 112
Tel.: 02630 / 38 240-46
e-Mail:


Tätigkeitsbereiche

  • Stadtfriedhof Ternitz
  • Stadtfriedhof Pottschach
  • Kriegsgräberanlage Pottschach
  • Aufbahrungshalle St. Lorenzen
  • Fremdenverkehr
  • Landwirtschaft
  • Jagdwesen

Ansprechpersonen

Mag.(FH) Gabriele HaidenMag.(FH) Gabriele Haiden
1. Stock, Zimmer 110
Tel.: 02630 / 38 240-37
e-Mail:


Tätigkeitsbereiche

  • Archiv
  • Historische Anfragen
  • Museumsführungen
  • Ausstellungen

Robert GrafRobert Graf
1. Stock, Zimmer 112
Tel.: 02630 / 38 240-34
e-Mail:


Tätigkeitsbereiche

  • Kulturveranstaltungen der Stadtgemeinde Ternitz
  • Bildungszentrum Herrenhaus
  • Stadtgalerie im Alten Herrenhaus
  • Stadtbücherei
  • Kulturhaus Flatz
  • Stadthalle Ternitz
  • Kulturhaus Pottschach
  • Robert Hammerstiel-Museum
  • Stadtarchiv

Fachreferent

Harald BrawenecHarald Brawenec
1. Stock, Zimmer 111
Tel.: 02630 / 38 240-51
e-Mail:


Ansprechperson

Mag.(FH) Christian WagnerMag.(FH) Christian Wagner
1. Stock, Zimmer 111
Tel.: 02630 / 38 240-51
e-Mail:


Tätigkeitsbereiche

  • Kulturveranstaltungen

Button zur Seite Stadtmarketing Button zur Seite Event Kultur Ternitz Button zur Seite Schnupperticket Button zur Seite Volkshochschule Ternitz Button zur Seite Energieteam Ternitz Button zur Seite Klima- und Energie-Modellregionen Schwarzatal Button zur Seite Stadterneuerung

Oft gesuchte Links

Veranstaltungen / Kultur

Kinder Rad Training

DO 03.04. - DO 25.09.
Beginn: 17:00 Uhr

Ort: Kindlwald Ternitz

FIT IM Sommer für Aktivstarter

MO 16.06. - MO 01.09.
Beginn: 18:00 Uhr

Ort: Spielplatz - Nobelgasse 3, 2630 Ternitz

Yoga am Morgen im Blub

MO 30.06. - MO 25.08.
Beginn: 08:30 Uhr

Ort: BLUB Ternitz

SPENDE BLUT

SO 06.07.
Beginn: 09:00 Uhr

Ort: Stadthalle Ternitz

Vernissage - Markowitsch, Omasits

DO 10.07.
Beginn: 19:00 Uhr

Ort: Schloss Stixenstein

Irish Night - Paddy Murphy, support: Schrägsaiten

FR 11.07.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Schloss Stixenstein

Dialekt schmeckt im Schloss - Holza, eff eff, Austrostop

SA 12.07.
Beginn: 19:00 Uhr

Ort: Schloss Stixenstein

Ein Abend mit Liedern von Reinhard Mey

SO 13.07.
Beginn: 17:00 Uhr

Ort: Schloss Stixenstein

Schwimmkurs und Meerjungfrau*mann-Schwimmen im BLUB Ternitz

MO 14.07. - FR 18.07.
Beginn: 00:00 Uhr

Ort: BLUB Ternitz

Lange Nacht der Gitarren - Ratzenbeck, Schellhorn, Csaikl

DO 17.07.
Beginn: 19:00 Uhr

Ort: Schloss Stixenstein

Weitere Veranstaltungen finden Sie auch auf Event Kultur Ternitz

Soll auch Ihre Veranstaltung hier aufscheinen? Füllen Sie bitte folgendes Formular aus und schicken Sie es uns!

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte auf "Mehr Informationen", um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen