• Banner ueberblick
  • Banner ueberblick
  • Banner ueberblick

Aktuelles aus Ternitz

23.07.2025
Schwarza Wasserverband

Start der Wiederherstellungsarbeiten an der Schwarza - Maßnahmen für mehr Hochwassersicherheit


Der Schwarza Wasserverband informiert die Bevölkerung über den Beginn der zweiten Phase der Wiederherstellungsarbeiten an der Schwarza. Die Arbeiten starten am 18. August 2025 und werden voraussichtlich bis Ende September andauern. Ziel ist es, die Schwarza auf künftige Hochwasser- und Extremwettersituationen vorzubereiten und gleichzeitig die ökologische Verträglichkeit zu wahren.

Im ersten Abschnitt der Maßnahmen, der im Juni abgeschlossen wurde, wurden rund 70 Bäume entfernt oder durch Kronensicherungsschnitte gesichert, um die Verkehrssicherheit entlang der Begleitwege zu gewährleisten. Dabei wurde besonders auf die Vogelbrutzeit Rücksicht genommen – gefährdete Bäume blieben weitgehend erhalten. Der nun bevorstehende zweite Teil umfasst die Entfernung von Schwemmgut, Totholz sowie nicht erhaltenswerten Bäumen. Diese Arbeiten erfolgen schonend direkt über das Gerinne, um Eingriffe in die Vegetation so gering wie möglich zu halten.

Bei Bäumen, deren Stamm noch stabil ist, wird lediglich ein Kronensicherungsschnitt durchgeführt. Das ermöglicht den Aufbau einer Sekundärkrone und gewährleistet langfristig die Beschattung des Gewässers.
Zusätzlich werden durch Biber oder Ausspülung entstandene Schäden wiederhergestellt, um künftigen Hochwasserschäden vorzubeugen.

Die Arbeiten wurden zeitlich bewusst so angesetzt, dass die Vogelbrutzeit abgewartet wurde und keine Beeinträchtigung der Fischlaichzeit entsteht. Auch der Biberbeauftragte des Landes Niederösterreich wurde über die Maßnahmen informiert.

Alle Eingriffe sind im digitalen Katastersystem dokumentiert und somit vollständig nachvollziehbar. Die an den Bäumen angebrachten Markierungen dienen ausschließlich der Arbeitserleichterung und entsprechen der digitalen Planung. Wir ersuchen daher ausdrücklich, das Abkratzen oder zusätzliche Markieren von Bäumen zu unterlassen.

Die Maßnahmen wurden in enger Abstimmung mit dem Land NÖ (WA3), der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen, den betroffenen Gemeinden, der Fischerei sowie der IG-Schwarza geplant und bei einer gemeinsamen Begehung am 17. Juli nochmals präsentiert. Durch diese enge Zusammenarbeit konnte ein gemeinsames Verständnis für die geplanten Arbeiten erzielt werden.


Zurück zur Übersicht

Button zur Seite Stadtmarketing Button zur Seite Event Kultur Ternitz Button zur Seite Schnupperticket Button zur Seite Volkshochschule Ternitz Button zur Seite Energieteam Ternitz Button zur Seite Klima- und Energie-Modellregionen Schwarzatal Button zur Seite Stadterneuerung

Oft gesuchte Links

Veranstaltungen / Kultur

Kinder Rad Training

DO 03.04. - DO 25.09.
Beginn: 17:00 Uhr

Ort: Kindlwald Ternitz

FIT IM Sommer für Aktivstarter

MO 16.06. - MO 01.09.
Beginn: 18:00 Uhr

Ort: Spielplatz - Nobelgasse 3, 2630 Ternitz

Yoga am Morgen im Blub

MO 30.06. - MO 25.08.
Beginn: 08:30 Uhr

Ort: BLUB Ternitz

Einstieg in die Astronomie

FR 22.08. - SA 23.08.
Beginn: 21:00 Uhr

Ort: Ternitz

70 Jahre ESV Neue Heimat Pottschach

SO 24.08.
Beginn: 09:00 Uhr

Ort: Altstraße 52, 2630 Ternitz-Pottschach

Manfred Spies - Geschichten aus dem Hinterhalt - AUSVERKAUFT

DO 11.09.
Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Kulturkeller Ternitz

Christina Kiesler - Nachspielzeit

FR 12.09.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Kulturkeller Ternitz

Na Mahones ò Inis Beag - Irish Folk

SA 13.09.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Kulturkeller Ternitz

Die Paldauer - Bis ans Ende der Welt

FR 19.09.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Stadthalle Ternitz

Manfred Spies - Geschichten aus dem Hinterhalt - 2. Zusatztermin

DO 25.09.
Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Kulturkeller Ternitz

Weitere Veranstaltungen finden Sie auch auf Event Kultur Ternitz

Soll auch Ihre Veranstaltung hier aufscheinen? Füllen Sie bitte folgendes Formular aus und schicken Sie es uns!

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte auf "Mehr Informationen", um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen