Sie haben alle für Sie relevanten Informationen zu Ihrem Anliegen auf unserem Serviceportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Sprechstunden-Team gerne für Anfragen zur Verfügung. Auch Ihre Anregungen zu unserem Onlineangebot sind uns willkommen.
Frage/Anliegen an den Bürgermeister schreiben
Tanja schrieb:
Lieber Bürgermeister,
der Stadtpark hätte so viel Potential, dass für unseren Nachwuchs einen tollen Spielplatz entstehen könnte. Leider ist es für kaum eine Altersklasse wirklich interessant. Wenn man sich andere Spielplätze ansieht, gibt es so viel mehr Abwechslung und Angebot.
Ein kleiner Wasserspielplatz mit Sandkiste oder dergleichen, ein tolles Klettergerüst für die größeren Kinder etc. Es gäbe ja viele Möglichkeiten.
Leider gibt es so etwas in der nahen Umgebung nicht (oder?) und obwohl wir nur ein paar Gehminuten entfernt wohnen, sind wir nie dort, da es schnell langweilig für die Kinder wird (3 und 9 J) und für mich stellt dieses Schiff nur eine potentielle Gefahrenquelle dar, sobald der kleine rutschen möchte - keine Seite ist ganz zu und neben der Rutsche oben ist ein "Loch".
Eventuell wäre es 'an der Zeit' etwas Neues zu entrichten. Ich weiß, mit Kosten verbunden allerdings sollten sich die Kinder auch gut auspowern können, die keinen Garten haben.
Liebe Tanja, danke für dein Feedback! Im Stadtgebiet gibt es einige Spielplätze – teilweise ganz neu errichtete wie die große Bewegungsarena für ältere Kinder oder der Spielplatz in der Platanenstraße. Dieser wurde gemeinsam mit Kindern entwickelt und erst letztes Jahr eröffnet. Diese beiden Anlagen wurden gemeinsam mit der Stadterneuerung umgesetzt. Es ist uns allerdings bewusst, dass einige Spielplätze Entwicklungsbedarf haben. Ich möchte auch nicht vorenthalten, dass die budgetären Lagen der Gemeinden derzeit wenig Spielraum für große Anschaffungen zulassen. Trotzdem werden wir uns dem Anliegen annehmen und uns über neue Spielmöglichkeiten Gedanken machen, um den Kindern in Zukunft sinnvolle, naturnahe und entwicklungsfördernde Spielplätze/Spielgeräte anbieten zu können. Mit lieben Grüßen, Stadträtin Jeannine Schmid
SO 14.09. - SO 19.10.
Beginn: 14:00 Uhr
Ort: VILLA IM PARK, Siedinger Straße 1, 2631 Ternitz-Sieding
SA 04.10. - MI 15.10.
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Stadtgalerie Ternitz
SA 11.10.
Beginn: 00:00 Uhr
Ort: Mittelschule Pottschach und VS Dunkelstein
SA 11.10.
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Stadthalle Ternitz
SO 12.10.
Beginn: 08:00 Uhr
Ort: Ternitz
MI 15.10. - FR 31.10.
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Stadtgalerie Ternitz
FR 17.10.
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Stadthalle Ternitz
SA 18.10.
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Stadthalle Ternitz
SO 19.10.
Beginn: 15:00 Uhr
Ort: Stadtkino Ternitz
DO 23.10.
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Herrenhaus Ternitz
Soll auch Ihre Veranstaltung hier aufscheinen? Füllen Sie bitte folgendes Formular aus und schicken Sie es uns!