Erfolgreichste Saison ihrer Karriere
Die Ternitzer Nachwuchssportlerin Lara Teynor blickt auf eine außergewöhnliche Saison zurück – mit mehreren WM-Titeln, Junioren-Gold und dem Gesamtweltcupsieg hat die 20-Jährige heuer sportlich alles abgeräumt.
Mit dem Saison-Opening in Rettenbach (Burgenland) Ende Mai startete für die Grasskisportlerinnen die Rennsaison 2025. Bereits bei diesen beiden Rennen schaffte es Lara Teynor zwei Mal auf das Podest und zeigte damit, dass sie diese Saison zum engeren Favoritenkreis zählen wird. Bei den weiteren Wettkämpfen unterstrich sie ihr hohes Niveau und fuhr stets um die Stockerlplätze mit.
Ende August fanden im tschechischen Stítná nad Vlári die diesjährigen Weltmeisterschaften und Junioren-Weltmeisterschaften im Grasski – und somit der Saisonhöhepunkt – statt. Ausgetragen wurden dabei die Bewerbe Slalom, Riesentorlauf, Super G und Super-Kombi.
Lara Teynor konnte in allen Disziplinen ihre diesjährige Stärke perfekt abrufen. Die Erfolgsbilanz der jungen Niederösterreicherin (SU Trattenbach) lässt sich kaum verbessern. Sie krönte sich drei Mal zur Weltmeisterin (RTL, SL, Super-Kombi), ein Mal zur Vizeweltmeisterin (SG), drei Mal zur Junioren-Weltmeisterin (RTL, SG, Super-Kombi) und ein Mal zur Junioren-Vizeweltmeisterin (SL).
Doch damit nicht genug: Beim Weltcup-Finale im italienischen Tambre setzte die Sportlerin ihre Siegesserie fort und fixierte mit konstant starken Leistungen den Gewinn des Gesamtweltcups. Eine Woche später toppte Lara Teynor ihre Traumsaison auch noch mit den Gewinnen des Juniorencups sowie der Staatsmeisterschaft bzw. Österreichischen Meisterschaft in allen ausgetragenen Disziplinen (RTL, Super-Kombi, SL und SG).
LAbg. Bürgermeister Mag. Christian Samwald und ASKÖ NÖ Präsident Rupert Dworak gratulierten Lara Teynor persönlich zu ihren beeindruckenden Ergebnissen und zahlreichen Siegen. Im Namen des Vereins „Pro Neunkirchen“ überreichten sie der jungen Ternitzerin einen Scheck in Höhe von € 500,–.
Eine besondere Ehre wird Lara Teynor am 26. Oktober 2025 zuteil. Im Rahmen des Nationalfeiertagskonzertes wird die Stadtgemeinde Ternitz der Ausnahmesportlerin für ihre herausragenden Leistungen das Goldene Ehrenzeichen für Sport verleihen.
Die wichtigsten Ergebnisse 2025:
– Gesamtweltcup-Siegerin
– Juniorencup-Siegerin
– Weltmeisterin in der Allgemeinen Klasse in Riesentorlauf, Slalom, Super-Kombination
– Vize-Weltmeisterin in der Allgemeinen Klasse im Super-G
– Junioren-Weltmeisterin in Riesentorlauf, Super-G, Super-Kombination
– Junioren-Vize-Weltmeisterin im Slalom
– Staatsmeisterin bzw. Österreichische Meisterin in Riesentorlauf, Super-Kombination, Super-G, Slalom
Foto: LAbg. Bürgermeister Mag. Christian Samwald, Lara Teynor, ASKÖ NÖ Präsident Rupert Dworak
SO 14.09. - SO 19.10.
Beginn: 14:00 Uhr
Ort: VILLA IM PARK, Siedinger Straße 1, 2631 Ternitz-Sieding
FR 03.10.
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Kulturkeller Ternitz
SA 04.10.
Beginn: 00:00 Uhr
Ort: Herrenhaus Ternitz, Online, Buchbach
SA 04.10.
Beginn: 17:00 Uhr
Ort: Robert Hammerstiel Museum - Stadtgalerie Ternitz
SA 04.10. - FR 10.10.
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Stadtgalerie Ternitz
SA 04.10.
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Kulturkeller Ternitz
SA 11.10.
Beginn: 00:00 Uhr
Ort: Mittelschule Pottschach und VS Dunkelstein
SA 11.10.
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Stadthalle Ternitz
FR 17.10.
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Stadthalle Ternitz
SA 18.10.
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Stadthalle Ternitz
Soll auch Ihre Veranstaltung hier aufscheinen? Füllen Sie bitte folgendes Formular aus und schicken Sie es uns!