Nach einem Dienstwagen mit Hybrid-Antrieb und einem reinen Elektro-Auto für die Aktion "Essen auf Rädern" hat die Stadtgemeinde Ternitz weiter in umweltfreundliche Mobilität investiert. Geräuscharm und emissionsfrei ist ab sofort auch der Amtswart der Stadtgemeinde Ternitz unterwegs. "Die Dienstfahrten unseres Amtswartes im Stadtgebiet bzw. zu den Behörden übersteigen in den seltensten Fällen eine maximale Reichweite von 50 bis 60 Kilometer pro Tag. Daher ist ein Elektrofahrzeug für diese Tätigkeiten prädestiniert", so Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak.
Der Renault ZOE zählt zu der neuesten Generation der Elektrofahrzeuge und ist dementsprechend technisch ausgereift. Der Hersteller garantiert eine Reichweite von durchschnittlich 120 bis 150 Kilometern, auch bei ungünstigen Witterungsbedingungen. "Wir haben uns als e5-Gemeinde dazu bekannt, Maßnahmen zu mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinde zu setzen und in allen Bereichen energieeffizienter zu werden", so der Ternitzer Bürgermeister. Der Einsatz von Elektromobilität ist ein Teilbereich der Ternitzer Energie- und Umweltstrategie, die vom Gemeinderat einstimmig beschlossen wurde.
"Dieses Leitbild legt die grundlegenden Rahmenbedingungen und Ziele für das politische und operative Handeln im Themenbereich Energie-, Klima- und Umweltschutz fest", so der Energiebeauftragte der Stadtgemeinde Ternitz, Ing. Helmut Million.
Das neue Elektrofahrzeug mit einer Leistung von 43 kW wurde zum Gesamtpreis von € 19.920,- vom Bestbieter Raiffeisen-Lagerhaus GmbH angekauft und am 14. Oktober übernommen. "Wir haben vor, das E-Auto noch mit einer speziellen Beklebung zu versehen, denn wir haben als Kommune auch Vorbildwirkung für viele unserer Bürgerinnen und Bürger, die sich für E-Mobilität interessieren", so Bürgermeister Dworak. Die Stadt Ternitz setzt damit einen weiteren Schritt in der Nutzung alternativer Energien. "Denn nur so wird es uns gelingen, den kommenden Generationen eine intakte Umwelt zu hinterlassen", so der Ternitzer Bürgermeister.
Foto:
Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak und Stadtamtsdirektor Mag. Gernot Zottl übernehmen das neue Elektrofahrzeug von RLH-Standortleiter Walter Bock.
DI 28.01. - SA 17.05.
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Herrenhaus Ternitz und andere
DO 03.04. - DO 25.09.
Beginn: 17:00 Uhr
Ort: Kindlwald Ternitz
FR 16.05.
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Stadtkino Ternitz
SA 17.05.
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand
SA 17.05.
Beginn: 16:00 Uhr
Ort: Schloss Stixenstein
SA 17.05.
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Kulturkeller Ternitz
FR 23.05.
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Herrenhaus Ternitz
FR 23.05.
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Kulturkeller Ternitz
SA 24.05.
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Stadthalle Ternitz
SA 14.06.
Beginn: 15:00 Uhr
Ort: Stadtplatz Ternitz
Soll auch Ihre Veranstaltung hier aufscheinen? Füllen Sie bitte folgendes Formular aus und schicken Sie es uns!