• Banner ueberblick
  • Banner ueberblick
  • Banner ueberblick

Aktuelles aus Ternitz

31.10.2025
Zweites Überschalltraining des österreichischen Bundesheeres

Von 3.-14. November führen die österreichischen Luftstreitkräfte das zweite Überschalltraining dieses Jahres durch. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr geplant.


Verteidigungsministerin Klaudia Tanner betont die Bedeutung dieses Trainings: „Gerade in einer Zeit wachsender internationaler Spannungen zeigt sich, wie wichtig die Fähigkeit zur Wahrung und Durchsetzung unserer Lufthoheit ist. Unsere Eurofighter-Piloten müssen alle Flugphasen, auch im Überschallbereich, regelmäßig trainieren, um Österreichs Luftraum sicher und effektiv schützen zu können.“
Das Fliegen mit Überschall stellt einen unverzichtbaren Teil der Ausbildung und des Einsatztrainings der Piloten dar. Es ist für eine funktionierende österreichische Luftraumüberwachung unumgänglich.
Die Piloten trainieren unter realen körperlichen Belastungen, die im Simulator nicht vollständig dargestellt werden können. Ebenso wesentlich ist die enge und zeitkritische Koordinierung zwischen Militärpiloten, Radarleitoffizieren sowie der militärischen und zivilen Flugsicherung.
Fluggebiete und Sicherheitsmaßnahmen
Geflogen wird beinahe über dem gesamten Bundesgebiet, mit Ausnahme von Ballungsräumen sowie den Bundesländern Tirol und Vorarlberg. Die Fluggebiete werden in Zusammenarbeit mit der zivilen Flugsicherung festgelegt.
Um den Geräuschpegel möglichst gering zu halten, erfolgen die Flüge in großen Höhen.
Zur Reduzierung der bodennahen Schallausbreitung werden seitens des Bundesheeres folgende Maßnahmen getroffen:
• Die Beschleunigungsphasen der Eurofighter werden so kurz wie möglich gehalten.
• Die Schallverteilung wird laufend dokumentiert, um eine mehrfache Beschallung gleicher Gebiete auf ein Minimum zu reduzieren.
• Ballungsräume sowie die Bundesländer Tirol und Vorarlberg werden ausgespart. Flüge im Unterschallbereich können über diesen Gebieten jedoch jederzeit erfolgen.
• Die Flüge werden in einer Höhe von über 12.500 Metern absolviert, um einen möglichen Überschallknall am Boden zu minimieren.
Überschallgeschwindigkeit
Die Überschallgeschwindigkeit beginnt bei rund 1.200 km/h. Nähert sich ein Eurofighter dieser Geschwindigkeit, entstehen Stoßwellen am Flugzeug, die am Boden als Überschallknall wahrgenommen werden können.
Die Lautstärke dieses Knalles hängt von der Flughöhe, der Geländestruktur und der Wetterlage ab.

Lärmbeschwerden und Meldungen von Sachschäden an das jeweilige Militärkommando im Bundesland, in Niederösterreich an:
Militärkommando Niederösterreich
von 08:00 bis 16:00 Uhr
Tel.: 0664 622 7267
E-Mail: presse.niederoesterreich@bmlv.gv.at

Medienanfragen:
Bundesministerium für Landesverteidigung
Kommando Luftraumüberwachung
Major Martin BAIERER
Tel: 0664 622 6616


Zurück zur Übersicht

Button zur Seite Stadtmarketing Button zur Seite Event Kultur Ternitz Button zur Seite Schnupperticket Button zur Seite Volkshochschule Ternitz Button zur Seite Energieteam Ternitz Button zur Seite Klima- und Energie-Modellregionen Schwarzatal Button zur Seite Stadterneuerung

Oft gesuchte Links

Veranstaltungen / Kultur

YOGA

MO 03.11.
Beginn: 00:00 Uhr

Ort: Herrenhaus Ternitz, KR 3

Vortrag zur Erlangung des NÖ Hundepasses

DO 06.11.
Beginn: 17:30 Uhr

Ort: Volkshochschule im Herrenhaus Ternitz, Raum 3

lachHaft – die Mixedshow, hosted by Klaus Bandl

FR 07.11.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Kulturkeller Ternitz

I Capuleti e i Montecchi (Oper von Vincenzo Bellini)

SA 08.11.
Beginn: 19:00 Uhr

Ort: Stadthalle Ternitz

Vernissage - Die lange Reise - Sonja Stickler

MI 12.11. - FR 28.11.
Beginn: 19:00 Uhr

Ort: Stadtgalerie Ternitz

Karl Tisch - Der [Schnee] Berg im Wandel der Jahreszeiten

DO 13.11.
Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Stadtkino Ternitz

Jazzlounge - Erik Schuster feat. Herbert Otahal

FR 14.11.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Kulturkeller Ternitz

Karl Tisch - Der [Schnee] Berg im Wandel der Jahreszeiten

DO 20.11.
Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Stadtkino Ternitz

Einstimmen in den Advent in Pottschach

SA 22.11.
Beginn: 16:00 Uhr

Ort: Altstraße 52, 2630 Ternitz

Eiskunstlauf Kurse

DI 25.11.
Beginn: 18:00 Uhr

Ort: Kunsteisarena

Weitere Veranstaltungen finden Sie auch auf Event Kultur Ternitz

Soll auch Ihre Veranstaltung hier aufscheinen? Füllen Sie bitte folgendes Formular aus und schicken Sie es uns!

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte auf "Mehr Informationen", um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen